Tofurky
Du brauchst:
1600g fester Tofu
80gr Tapiokastärke
gut ausdrücken in Küchenpapier und dann mit einem Pürierstab/Blender pürieren.
80G Tapiokastärke zugeben.
Würze verquirlen
Sesamöl & etwas Orangesaft.
2 EL Salbei
2 EL Beifuss
½ EL Thymian
1EL Majoran
½ EL Paprika
½ EL Koriander
½ EL Kreuzkümmel
¾ EL Zitronenmelisse
½ EL Muskat
½ EL weißer Pfeffer
5EL Sojasauce
2 EL Ahornsirup
gehackter Knoblauch
etwas Salz
etwas Rotwein
Gewürze zugeben.
Ein grobes Sieb mit einem gezwirntes Käsetuch auslegen. Dieses Sieb auf eine große Schüssel stellen. Die Tofumasse in das Käsetuch geben und mit dem überhängenden Tuch abdecken. Einen passenden Teller oben drauf legen und mit einem schweren Gewicht (2.5kg) belasten. Über Nacht oder mindestens 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
Füllung
40g Sesamöl
3 Scheiben Toastbrot
1 EL frischen Salbei und Beifuss
3 Tl Thymian
3 Tl Majoran
2 Tl Bohnenkraut
Pfeffer
1 große Zwiebel
Salz
1/2 Fenchel fein gehackt
1 Porreestange fein gehackt
2 Apfel fein gehackt
etwas getrocknete Pflaumen
Alles zusammen in einem kleinen Topf unter rühren andünsten.
Den Tofurky aus dem Kühlschrank nehmen und in der Mitte aushöhlen, dabei einen dicken Rand stehen lassen. Füllung hineingeben und mit der Tofumasse wieder bedecken, gut andrücken.
Den Tofurky nun auf eine geöltes Backblech stürzen. Die Seiten sanft andrücken so dass eine mehr ovale Form entsteht.
Glasur
1/2 Tasse Sesamöl
1/3 Tasse Sojasauce
2 TL Miso
2TL Orangensaft
1TL Dijon Senf
etwas Ahornsirup
etwas Rotwein
etwas Balsamico
Salbei, Beifuss, Thymian, Majoran
Die Glasur gut verquirlen und den Tofurky zur Hälfte damit bepinseln.
Mit Alufolie bedecken.
200°C vorgeheizter Ofen. 1 std. backen.
Aus dem Ofen nehmen und abermals mit der Glasur bestreichen.
Alufolie weglassen und nochmals bei 200°C für 1 std. backen.
Zum Schluß die restliche Glasur über den Tofurky geben und mit zwei großen Pfannenwender auf eine Platte heben und servieren.